- Bauherr
- Vermögen und Bau Baden-Württemberg
- Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
- Objektplanung
- Standort
- Stuttgart
- Unsere Leistung
- Tragwerksplanung
- Tragwerksplanung Baugrube
- Projektmerkmale
Der Neubau bietet Raum für vielfältige, fachübergreifende Forschung im Bereich der Quantenphysik und Nanophotonik. Hochpräzisionslabore, Reinräume, Laserlabore, physikalische, chemische und biochemische Labore,Seminar- und Institutsräume gehören neben den Technikräumen zum Raumprogramm.
Die Tragstruktur muss für alle Labore, aber insbesondere für die Hochpräzisionslabore, die höchsten Anforderungen an Erschütterungsschutz erfüllen. Die Hochpräzisionslabore sind mittels einer elastisch gebetteten Bodenplatte auf Fels gegründet und von umgebenden Räumen mittels eines Raum in Raum Konzeptes abgefugt. Der Laborbereich insgesamt ist von den anderen Gebäudeteilen mit Technik- und Seminarnutzung abgefugt. Die Gründung erfolgt mittels einer elastisch gebetteten Bodenplatte.
Zentrum für angewandte QuantentechnologieStuttgart
Projekt Kategorien: